Die Gäste der Tagespflege Marienloh unternehmen einen Ausflug
Senioren der Kolping Tagespflege Marienloh besuchen www.josefsbraeu.de in Bad Lippspringe
Anfang Mai erlebten die Senioren der Kolping Tagespflege Marienloh einen besonderen Ausflug in die Josefs-Brauerei in Bad Lippspringe.
Unter der fachkundigen Leitung von Gesellschafter Christian Hafer, fand eine spannende Brauereiführung statt, bei der die Gäste nicht nur einen Einblick in den Brauprozess erhielten, sondern auch mehr über das Konzept der einzigen Inklusionsbrauerei Deutschlands erfuhren.
Leiterin Daniela Kurte und ihre Stellvertretung Katrin Müller äußerten sich begeistert:
„Uns war gar nicht klar, dass die Josefs-Brauerei ein Inklusionsbetrieb ist und hier Menschen mit Behinderung eine Chance bekommen, jenseits der Tätigkeiten in klassischen Behindertenwerkstätten. Wir finden das Konzept super, denn auch wir versuchen mit unserer Tagespflege Vorurteile auszuräumen und bieten unseren Senioren spannende, interessante Ausflüge und Projekte an, die dafür sorgen, dass sie in ihrem Alltag weiter soziale Kontakte knüpfen können, gemeinsam Spaß und Abwechslung haben.“
Nach der Brauereibesichtigung genossen die Senioren ein reichhaltiges Frühstück in der gemütlichen Josefshütte. In geselliger Runde wurde geklönt und es konnten Fragen rund um die Brauerei gestellt werden. Statt Bier wurden erfrischende, nicht-alkoholische Limonaden und Eistees serviert, die ebenfalls in der Brauerei hergestellt und abgefüllt werden.
Der Vormittag bot den Teilnehmern eine gelungene Abwechslung und die Möglichkeit, mehr über die lokale Braukunst zu erfahren. Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten sehr positiv, mit viel Freude aufgenommen. Auch Christian Hafer empfand den Vormittag als bereichernd: „Es hat auch mir großen Spaß gemacht den Senioren unsere Brauerei persönlich zu zeigen und mit ihnen am Ende noch Zeit beim Frühstück zu verbringen. Schließlich haben Menschen mit so viel Lebenserfahrung auch immer die ein oder andere sehr amüsante Anekdote zu erzählen.“
Am Ende des Ausflugs waren sich alle einig: der Tag in der Brauerei war ein voller Erfolg, geprägt von guten Gesprächen, leckerem Essen und interessanten Erlebnissen. Die Senioren kehrten bereichert und zufrieden zurück, mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
Wer Interesse an einer barrierefreien Brauereiführung hat, meldet sich gerne direkt in der Brauerei, Telefon 05252 9154270.